Mehr Zuzug als Wegzug, positive Arbeitsmarktzahlen und bei der Geburtenkurve zeichnet sich ein Schwung nach oben ab. Vor drei Jahren waren es erstmals wieder über 70 Neugeborene, im darauffolgenden Jahr 76 und beim kürzlichen Jahreswechsel 2017 zählten wir 74 Babys. Die Einheitsgemeinde Osterburg (Altmark) baut auf einem stabil gelegten Fundament auf, das eine integrierte, soziale Stadtentwicklung in den Mittelpunkt rückt und wächst sogar - entgegen statistischer Bevölkerungsprognosen.
Mit sieben Kindertagesstätten, die sich auf fünf Orte verteilen und durch vier verschiedene Träger geführt werden, verfügen wir über ein breitgefächertes Betreuungsangebot, das noch dazu mit sehr günstigen Kita-Gebühren auskommt. Doch ein höherer Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen mit merklich steigender Betreuungsquote plus der Wunsch nach einer ausgedehnteren Betreuungszeit führt in der Summe dazu, dass nicht nur die kommunalen Kitas und Horteinrichtungen inzwischen an der Kapazitätsgrenze arbeiten. Es stellt sich für uns nicht mehr die Frage ob, sondern wie wir mit der gestiegenen Nachfrage umgehen. Es bedeutet, dass wir diese wichtige Aufgabe weiterhin mit Nachdruck, kreativen Ideen und cleveren Lösungen angehen. Wie mit dem Kita-Bus, der seit 2015 für Entlastung in der städtischen Kita sorgt, indem Mädchen und Jungen von dort zu inzwischen zwei Einrichtungen in benachbarte Dörfer zur Betreuungseinrichtung gefahren werden. Ein Gewinn für alle und schon lange kein Pilot-, sondern ein Erfolgsprojekt.
Wir tragen damit konkret dazu bei, die Einheitsgemeinde Osterburg (Altmark) zu einem noch attraktiveren Lebensumfeld zu machen. Und zwar nicht allein, sondern mit zuverlässigen Partnern an unserer Seite. Denn erhalten und entwickeln - diese zwei elementaren Bausteine unserer Stadtentwicklung greifen auch an der Stelle perfekt ineinander. Eine Trägervielfalt bei den Kindertageseinrichtungen ist für uns seit jeher sehr wichtig. Es bereicherte uns als Stadt Osterburg und gibt den Eltern eine große Entscheidungsfreiheit, die wir sehr begrüßen.
Kita "Jenny Marx" in Osterburg | Tel: 03937 82569 | Leiterin: Frau Löschner
Kita "Kleiner Fratz" in Königsmark | Tel: 039390 82099 | Leiterin: Frau Roefe
Kita "Zwergenland" in Rossau | Tel: 039392 81306 | Leiterin: Frau Zacharias-Schulz
Kita "Die kleinen Strolche" in Walsleben | Tel: 039398 28508 | Leiterin: Frau Genz
Kita "Lindenbaum" der Borghardt Stiftung in Osterburg | Tel: 03937 205627 | Leiterin: Frau Marks
DRK-Kita "Sonnenschein" in Osterburg | Tel: 03937 80275 | Leiterin: Frau Lashagen / Frau Schütze
Lebenshilfe-Kita "Waldzwerge" in Flessau | Tel: 039392 81246 | Leiterin: Frau Dupke-Botzelmann
Hort an der Grundschule "Am Hain" in Osterburg | Tel: 03937 83 485 | Leiterin: Frau Käckenmeister
Hort an der Grundschule in Flessau | Tel: 039392 91 29 69 | Leiterin: Frau Neumann
Hort in der Lebenshilfe-Kita "Waldzwerge" in Flessau | Tel: 039392 81 246 | Leiterin: Frau Dupke-Botzelmann
Hort an der Förderschule "Anne Frank" in Osterburg | Tel.: 0175 47 93 074 | Leiterin: Frau Käckenmeister
Ihr Kind kommt 2022 in die Schule?
Die aktuellen Lockdown-Maßnahmen werden bis zum 31. Januar verlängert.
Die Kitas bieten eine Notbetreuung an. Vom 16.12. bis zum 18.12.2020 gilt eine Übergangsphase. Hier können alle Eltern für ihre Kinder die Betreuung...
Aufgrund der coronabedingten Planungsunsicherheiten werden die Termine 2021 nicht wie üblich in einem gedruckten Veranstaltungskalender erscheinen,...
Das kulturelle Leben in Osterburg ist vielfältig. Ein Bruchteil dieser Vielfalt wurde bei der Kulturehrung in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse...
Im ländlichen Raum fehlen die Ärzte. Die Stadt Osterburg hat für das Problem eine Lösung gefunden: Durch ein Stipendium sollen angehende Ärzte während...
Die Osterburger Literaturtage bilden wie in den vergangenen Jahren auch immer einen schönen Rahmen für Buchpremieren. Gestern wurde das Buch über die...
„Literatur kann die Welt nicht nur darstellen wie sie ist. Sie kann die Welt auch darstellen wie sie sein könnte.“
So hieß es Montagabend in der...
Bürgermeister Nico Schulz und Heiko Steffens als Mitorganisator des Projekts hießen die neue Quartiersmanagerin Aileen Hilbring am Montag nochmal...
Damit können alle Kinder in den städtischen Einrichtungen (Grundschule Osterburg und Flessau, Kita Jenny Marx in Osterburg, Kita Rossau, Kita...